Der Emergency First Response Instructor Kurs
HLW und Erste Hilfe sind wichtige Fertigkeiten, die immer gefragter werden. Als Emergency First Response Instructor kannst du diese Fertigkeiten jedem beibringen, der daran Interesse hat.
Der Spassfaktor
Gib anderen Menschen Lektionen in HLW und Erster Hilfe, damit sie im Notfall richtig reagieren können.
Sammle College-Punkte
Vielleicht kannst du sogar College-Punkte mit dem Emergency First Response Instructor Kurs sammeln.
Lerninhalte
Du wirst wichtige Erfahrung darin sammeln, wie man den Unterricht strukturieren kann. Du lernst mehr über die Anforderungen einer leistungsbezogenen Ausbildung sowie deiner Rolle als Instructor in einer Lernumgebung, die sich aufs Unterrichten von HLW und Erster Hilfe konzentriert.
Ausserdem lernst du, Schüler zu motivieren, Kenntnisse der Schüler zu beurteilen und Kursinhalte effektiv zu präsentieren. In praktischen Unterrichtsstunden mit nachgestellten Notfallsituationen lernst du mit deinen Schülern die lebenswichtigen Fertigkeiten zu üben, damit sie im Notfall richtig vorbereitet sind.
Was du unterrichten kannst
Du kannst die Kurse Emergency First Response Primary Care (Erstversorgung mit HLW) sowie Emergency First Response Seconday Care (Zweitversorgung mit Erster Hilfe) unterrichten.
Ausserdem lernst du, den Umgang mit dem empfohlenen „automatischen externen Defibrillator“ (AED) zu unterrichten, die Verabreichung von Notfall-Sauerstoff sowie den Umgang mit Personen, die bei vollem Bewusstsein an Erstickungsgefahr leiden.
Schau dir in der Übersicht an, was du unterrichten kannst, wenn du deine professionelle Tauchausbildung weiter fortsetzt.
Du benötigst folgende Lernmaterialien
Das EFR Instructor Startup-Kit (Produkt Nr. 60215) beinhaltet ein komplettes Set an Lehrmaterialien für jeden einzelnen EFR Kurs. Das günstige Kit beinhaltet:
Schüler-Begleitbuch zur Erst- und Zweitversorgung, Versorgung bei Kindern sowie HLW/AED
DVDs für Schüler zur Erst- und Zweitversorgung, Versorgung bei Kindern sowie HLW/AED
Instructor-Anleitung zur Erst- und Zweitversorgung, Versorgung bei Kindern sowie HLW/AED
Schülerprüfungen für Erst- und Zweitversorgung für Kinder und Versorgung bei Kindern
Verbandskit
Referenzkarte
Marketing-Kit
Rote EFR Tragetasche
Teilnahmevoraussetzungen
Du musst:
als Emergency First Responder innerhalb der letzten 24 Monate Kurse zur Erstversorgung (HLW) sowie Zweitversorgung (Erste Hilfe) erfolgreich abgeschlossen haben oder eine äquivalente Qualifikation einer anderen Organisation vorweisen können
Mindestens 18 Jahre alt sein.