TEC 40 Wochenendkurs 11.11.-13.11.16

Lade Karte ...

Date/Time
Date(s) - 11/11/2016 - 13/11/2016
All Day

Location
Eching

Category(ies) Keine Kategorien


tec-diving-miha

Was ist technisches Tauchen?

Unter technischem Tauchen versteht man Tauchen, das über die Grenzen des Sporttauchens hinausgeht, jedoch nicht zwingend Berufstauchen und Forschungstauchen ist. Zusätzlich definiert es sich über einen oder mehrere der folgenden Punkte:

  • Tauchen in über 40 Meter Tiefe
  • Dekompressions-Stufen sind erforderlich
  • Tauchen in einer geschlossenen Umgebung, wo der Zugang zur Oberfläche mehr als 40 lineare Meter beträgt.
  • Beschleunigte Dekompression und/oder der Einsatz von unterschiedlichen Gasgemischen während des Tauchgangs.

Weil beim technischen Tauchen die Oberfläche in einem Notfall gewissermassen unerreichbar ist, benötigen Tec Taucher umfangreiche Methoden und Technologien, sowie entsprechendes Training, um mit den zusätzlichen Risiken umgehen zu können. Und auch wenn man diese beherrscht, beinhaltet Tec Tauchen zugegeben mehr Risiko, potentielle Gefahren und geringere Fehlertoleranzen als Sporttauchen.

Du musst:

  • Mindestens 18 Jahre oder älter sein.
  • Eine reife, verantwortungsvolle Persönlichkeit sein, die den vorgeschriebenen Anforderungen und Verfahren streng und treu Folge leistet.
  • Körperlich fit sein für Tec Tauchen (die Unterschrift eines Arztes wird vorausgesetzt).
  • Bereit sein, die zusätzliche Risiken, die mit dem Tec Tauchen verbunden sind, zu akzeptieren.
  • Ein erfahrener Taucher sein, mit mindestens 100 im Logbuch eingetragenen Tauchgängen.

Inhalte der Schulung:

  1. Den Gebrauch von Dekompressions-Software und Tauchcomputer, um Dekompressionstauchgänge mit maximal 10 Minuten totaler Dekompression und nicht tiefer als 40 Meter/130 Fuss planen und durchführen zu können.

2. Den Einsatz einer Dekompressionsflasche mit einem Gasgemisch bis zu 50 Prozent Sauerstoff (EANx50), um die notwendige Dekompression konservativer zu gestalten

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diversein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Ein ärztl. Attest von deinem Arzt unterzeichnen lassen.
  • Mindestens 30 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen
  • 10 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) absolviert wurden, die tiefer waren als 18 Meter

 

Kursgebühr: EUR 350,- zzgl. Lernmaterialien und Brevetierung (siehe unten)

 

Deine benötigten Lehrmaterialien: Tec Deep Diver Kit inkl. die Brevetierung EUR 147,50

 

Benötigte Ausrüstung:

– Trockentauchanzug mit entsprechendem Wärmeschutz für Hals, Kopf und Hände.

– Doppelflaschen-Tauchgerät mit absperrbarer Brücke und zwei getrennt absperrbaren Ventilen.

– Zwei kaltwassertaugliche Atemregler. Ein Atemregler mit langem Mitteldruckschlauch (2,10 m).

– Ein Finimeter.

 

  • Eine Stage-Flasche aus Aluminium oder Composit für die Dekogase. Größe 40 cft (5,7 Liter) bis 80 cft (11,1 Liter). Inklusive Rigging, Atemregler und Finimeter.
  • Backplate mit Bänderung und D-Ringen (1x je Schultergurt, 1-2x am Bauchgurt, 1-2x am Schrittgurt).
  • Wing mit ausreichend Auftriebsvolumen (18 bis maximal 40 Liter bei Doppelflaschen).
  • Eine Hauptlampe (Tanklampe) mit mindestens zwei Stunden Brenndauer.
  • Eine Reserve-Lampe (mit Batterien).
  • Eine Reserve-Maske.
  • Ein Spool (mit 30 m Leine).
  • Eine Deko-Boje (orange) mit Überdruckventil.
  • Ein Schneidewerkzeug (Messer, Schere, Line-cutter).
  • Ein Kompass (wrist-mount).
  • Zwei Bottom-Timer/Tiefenmesser und/oder für das jeweilige Atemgas geeignete
  • Tauchcomputer
  • Wetnotes oder eine UW-Schreibtafel für den Unterarm.